Die Behandlung mit der vorjustierten Apparatur
MBT - Back to the Future II
Dr. Sinan Hamadeh
Seit der Einführung der MBT-Technik im Jahr 1997 haben die neuen Technologien und Innovationen in der Kieferorthopädie enorm zugenommen. Dennoch erfreut sich die MBT-Behandlungsphilosophie, dank ihrer Effizienz, Zuverlässigkeit und Einfachheit weltweit großer Beliebtheit. Präzise Diagnose- und Behandlungsplanung, geringe Dauerkräfte, Vielseitigkeit und individuelle Bogenformen, kombiniert mit neuesten Erkenntnissen zu skelettalen Verankerungstechniken in Kombination mit der CAD/CAM Technologie in der Planung und Fertigung von diversen Apparaturen sowie die Einbeziehung aktueller Innovationen wie dem digitalen indirekten Klebeverfahren mit 3M™ APC™ Flash-Free Brackets und ästhetischen Behandlungsapparaturen, heben die MBT-Philosophie auf ein nie zuvor erreichtes Niveau an Effizienz, Präzision und vorhersehbaren Behandlungsergebnissen.
Wie die bewährte Philosophie optimal in der modernen Praxis umzusetzen ist, vermittelt der Referent Dr. Sinan Hamadeh. Der MBT-Spezialist zeigt u. a., wie digitale indirekte Klebeverfahren mit 3M™ APC™ Flash-Free vorbeschichteten Bracket-Systemen die Präzision der Bracket-Platzierung und die Effizienz am Behandlungsstuhl noch weiter erhöhen können. Zudem stellt er klinisch erfolgreiche Verankerungstechniken vor, mit denen Apparaturen mit MBT-Prescription bei bestimmten Indikationen noch kontrollierter und damit vorhersagbarer eingesetzt werden.
Aus dem Kursinhalt:
- Historische Entwicklung von der Edgewise- bis zur vorprogrammierten Straight-Wire Apparatur
- Diagnose und Therapieplanung (VTO, Unterstützung d. Entscheidungsfindung bei Ex- NonEx)
- Zielorientierte Bracketplatzierung mit Hinblick auf die Vielseitigkeit dieser Technik
- Digitales indirektes Kleben mit 3M™ APC™ Flash-Free Brackets
- CAD/CAM Technologie in der Planung und Fertigung von diversen Verankerungsapparaturen
- Bogenform und Koordinierung der Zahnbögen
- Phasen der Behandlung – von Nivellierung bis Finishing
- Lückenschluss in Extraktionsfällen
- Interarch Mechanics
- Retention
- Verankerungskontrolle mit Einblick in die Möglichkeiten der skelettalen Verankerung
Kurssprache: Deutsch
Referent: Sinan Hamadeh
Zimmerbuchung im "Althoff Grandhotel Schloss Bensberg":
Wir haben ein Abrufkontingent im Hotel für die Teilnehmer dieser Veranstaltung reserviert. (Grant Lit Zimmer 205 € zzgl. 38 € für Frühstück, Grant Suite 395€ zzgl. 38 € für Frühstück) Sie können Ihren Reservationswunsch (Name, Adresse, Datum) mit dem Stichwort "3M" bis zum 17. März 2022 an folgende Emailadresse senden: reservations@schlossbensberg.com oder telefonisch mitteilen: +49 (0) 2204 42906.
Die Veranstaltung findet nach den Leitsätzen der BZÄK/DGZMK/KZBV zur
zahnärztlichen Fortbildung statt. Nach der Punktebewertung von BZÄK und
DGZMK ist sie mit 7 Punkten bewertet.
Stornierungsbedingungen:
Bis zu 6 Wochen vor der Veranstaltung erstatten wir Ihnen die Teilnahmegebühren.
Bei einer späteren Stornierung berechnen wir Ihnen 20% der Teilnahmegebühr.
************************************************************************************************************
COVID-19
Ihre Gesundheit und Sicherheit hat für uns höchste Priorität, dafür benötigen wir aber auch Ihre Unterstützung in der aktuellen COVID-19 Pandemie. Bitte beachten Sie die folgenden Handlungsempfehlungen, die von der Gesundheitsbehörde empfohlen werden:
- Beobachten Sie sich selbst, zeigen Sie Symptome einer COVID-19 Infektion (z.B. Fieber oder Schüttelfrost, Husten, Verlust des Geruchs- oder Geschmackssinns?)
- Halten Sie mindestens 2m Abstand zu anderen Personen
- Waschen Sie Ihre Hände regelmässig, reinigen und desinfizieren Sie häufig genutzte Gegenstände
- Tragen Sie einen Mund-Nase-Schutz (OP-Maske oder FFP2-Maske), um sich und andere zu schützen
- 3G-Regel (Genesen, Geimpft, Getestet)
- Kein Kontakt mit einer infizierten Person in den zwei Wochen vor der Veranstaltung
- Kein Aufenthalt in einem Virus-Varianten-Gebiet in den letzten zwei Wochen vor der Veranstaltung
Sollten Sie sich während der Veranstaltung krank fühlen, verlassen Sie diese bitte umgehend und benachrichtigen Sie den Veranstalter entsprechend.
Datenschutzbestimmungen und Einverständiserklärung
Durch das Auswählen von "Ja" bei meiner Anmeldung erkläre ich mich ausdrücklich einverstanden, per E-Mail Newsletter, Werbematerialien, Umfragen und Informationen zu Aktionen und Angeboten von der 3M Deutschland GmbH und seinen angeschlossenen Unternehmen (wie hier beschrieben). zu erhalten. Ich bestätige und bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten von der 3M Deutschland GmbH und seinen angeschlossenen Unternehmen gemäss der Datenschutzrichtlinie von 3M verarbeitet werden und dass meine personenbezogenen Daten in die USA übertragen und dort gespeichert und/oder verarbeitet werden. Die Datenschutzbestimmungen der USA können von denen meines Wohnsitzes abweichen.
3M Deutschland GmbH Privacy Policy
Datenschutzrichtlinie - 3M Deutschland GmbH und 3M sind die Verantwortlichen für die oben angegebenen personenbezogenen Daten ("personenbezogene Daten"). Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um eine Webinar-Anwesenheitsanalyse durchzuführen, Nachrichten als Post-Webinar-Service zu senden und Ihre Anliegen oder Fragen an uns zu beantworten, wie in unseren Datenschutzbestimmungen beschrieben. Ihre personenbezogenen Daten können in die USA übermittelt, dort gespeichert und / oder verarbeitet werden, wo möglicherweise andere Datenschutzbestimmungen gelten als in Ihrem Land. Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, indem Sie dieses Anfrageformular ausfüllen und an Privacy_EU@mmm.com senden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.